Wir möchten Sie im Folgenden darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
HUTH Elektronik Systeme GmbH
Echternacher Straße 10
53842 Troisdorf
Die Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäftsführer Ralf Zimmermann, Benno Kerling.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Adresse oder unter: datenschutz@huth.org
DMC Datenschutz Management & Consulting GmbH & Co. KG
Bevederstraße 65
50933 Köln
Es werden standardmäßig ausschließlich technisch erforderliche Cookies eingesetzt – jedoch keine Tracking-Cookies. Die technisch erforderlichen Cookies werden nach jeder Browsersession gelöscht. Es ist außerdem möglich, die Cookies im Browser manuell zu löschen.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung der Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unsererseits.
Es werden Logfiles über Website-Besucher erstellt. Diese werden sofort bei der Erhebung anonymisiert.
Wir erfassen als Auftragsverarbeiter im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihrer Tankstelle sich auf dem Kassenbon befindliche Daten, um diesen bereitzustellen. Dabei handelt sich in aller Regel nicht um personenbezogene Daten von Ihnen.
Wenn Sie sich für einen Bonversand per E-Mail entscheiden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und verwenden sie ausschließlich zum Zwecke des Bonversandes.
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der o.g. Zwecke benötigen.
Eine darüberhinausgehende Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des Unternehmens erfolgt nur, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten oder erlauben oder Sie eingewilligt haben.
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten, solange es für die Erfüllung der o.g. Zwecke erforderlich ist. Der e-Bon wird für drei Monate gespeichert. Logfiles werden zu Zwecken der Fehleranalyse für drei Monate gespeichert. Sind die Daten für die Erfüllung dieser Zwecke und unserer Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht.
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.
Wir nutzen grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Artikel 22 DS-GVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO, soweit dem keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen (insbes. nach Art. 15, 17 DS-GVO, §§ 34 und 35 BDSG).
Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an: datenschutz@huth.org
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Letzte Aktualisierung: 08.08.2022
Die Allgemeinen Datenschutzerklärungen der Firma HUTH Elektronik Systeme GmbH finden Sie unter huth-software.de/datenschutzerklaerung.